FAQ – Häufige Fragen
Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten rund um die Energie.Manufaktur, unseren Ökostrom sowie Ihren Wechsel und Vertrag bei uns.
Aktuelle Markt- und Versorgungslage
Was ist die aktuelle Situation auf dem Strommarkt?
Unser Energiemarkt ist stark in Bewegung. Die Großhandelspreise für Strom sind weltweit seit dem letzten Jahr enorm angestiegen und bewegen sich weiterhin auf einem extrem hohen Preisniveau. Ein Ende dieser noch nie dagewesenen Entwicklung ist derzeit nicht absehbar. Zusätzlich beeinflusst der Krieg in der Ukraine und die daraus resultierenden politischen Auswirkungen das Angebot und damit den Preis für Strom.
Wie funktioniert die Strompreisbremse?
Die Strompreisbremse entlastet Stromkunden, deren Stromverbrauchspreis über 40 Cent je Kilowattstunde (ct/kWh) brutto liegt.
Die Energie.Manufaktur bietet für die allermeisten Vertriebsgebiete einen Strompreis unter 40 ct/kWh brutto an und bleibt damit unterhalb der Strompreisbremse der Bundesregierung.
Details zur Strompreisbremse: So funktioniert die Strompreisbremse
Ökostrom
Welche Stromtarife bietet mir die Energie.Manufaktur an?
Die Energie.Manufaktur bietet zurzeit Natrürlich.Strom mit für Ihre Postleitzahl geltenden Preisen an – maßgeschneidert eben.
Kann mich die Energie.Manufaktur beliefern?
Das können Sie leicht herausfinden! Geben Sie einfach in den Tarifrechner auf der Startseite der Energie.Manufaktur Ihre Postleitzahl ein. So können Sie ermitteln, ob wir auch zu Ihnen nach Hause Strom liefern.
Sollte es noch kein passendes Angebot für Sie geben, informieren wir Sie gern unverbindlich, sobald unser Ökostrom aus der Energie.Manufaktur bei Ihnen zu Hause verfügbar ist. Teilen Sie uns einfach nach Eingabe Ihrer Postleitzahl sowie Ihres Verbrauchs im Tarifrechner Ihre persönlichen Daten mit. Wir kontaktieren Sie per E-Mail.
Kann ich Natürlich.Strom mit einem Mehrtarifzähler beziehen?
Leider ist das Stromprodukt Natürlich.Strom kein passendes Produkt für diese Art von Stromzähler. Daraus können für Sie erhebliche Nachteile entstehen. Beispielsweise können wir den Strom nicht zu unterschiedlichen Hoch- und Niedrigpreisen für Sie abrechnen.
Wie setzt sich mein Strom-Mix bei Natürlich.Strom zusammen?
Der Energieträgermix für Natürlich.Strom besteht aus 100 % Wasserkraft. Damit fallen weder CO2-Emissionen noch radioaktive Abfälle an.
Details zu unserem Strom-Mix: Woher kommt unser Ökostrom?
Welche Kündigungsfrist gilt bei Natürlich.Strom?
Der Vertrag kann mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Textform.
Anbieterwechsel
Wie funktioniert mein Wechsel zur Energie.Manufaktur?
Ihr Wechsel zur Energie.Manufaktur geht ganz einfach:
1. Geben Sie unter www.energiemanufaktur.net Ihre Postleitzahl und Ihren Jahresverbrauch ein.
2. Mit einem Klick auf "Berechnen" erfahren Sie, zu welchen Konditionen wir Sie versorgen können.
3. Unter "Jetzt bestellen" beauftragen Sie uns direkt mit der Belieferung.
Für Ihre Anmeldung benötigen Sie nur Ihre persönlichen Daten sowie Ihre Zählernummer. Die Kündigung Ihres bisherigen Stromvertrages erledigen wir ganz einfach für Sie.
Welche Schritte laufen nach Ihrer Bestellung ab?
Schauen Sie sich unsere Wechselgrafik an!
Unser Tipp: Nach Ihrer Bestellung informieren wir Sie im Kundenportal über den Fortschritt. Melden Sie sich einfach online an.
Wie lange dauert der Wechsel zur Energie.Manufaktur?
Der Wechsel zu uns dauert etwa 14 Werktage. Wir übernehmen die Kündigung bei Ihrem bisherigen Lieferanten, falls Sie dort nicht schon selbst gekündigt haben. Anschließend melden wir uns bei Ihrem Netzbetreiber für die Energieversorgung an.
Sobald alles geklappt hat, erhalten Sie von uns Ihre Vertragsbestätigung mit allen wichtigen Informationen rund um Ihren Stromvertrag.
Sollten wir Fragen haben, melden wir uns bei Ihnen.
Muss ich bei meinem derzeitigen Lieferanten kündigen?
Nein, in der Regel nicht. Sobald Sie sich bei uns angemeldet haben, kündigen wir für Sie Ihren bisherigen Versorgungsvertrag.
Haben Sie jedoch ein Sonderkündigungsrecht auf Grund von Preisänderungen, können wir die Kündigung für Sie nicht übernehmen. In diesem Fall müssen Sie Ihren bisherigen Lieferanten selbst kündigen.
Ich habe den Vertrag über ein Vergleichsportal abgeschlossen – Wie geht es jetzt weiter?
Um den Vertrag final abzuschließen, erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Aktivierungslink, welcher 7 Tage gültig ist. Bestätigen Sie bitte den Aktivierungslink - dann ist Ihre Registrierung abgeschlossen.
Sie haben unsere E-Mail 3 Tage nach dem Vertragsabschluss noch nicht erhalten? Bitte überprüfen Sie Ihren Spam- bzw. Junk-Ordner oder kontaktieren uns einfach unter service@energiemanufaktur.net.
Mein Aktivierungslink ist nach 7 Tagen ungültig geworden. Können Sie mir einen neuen Aktivierungslink zusenden?
Leider können wir den Aktivierungslink nicht einfach aufgefrischt noch einmal an Sie versenden. Er enthält unter anderem Ihren gewünschten Liefertermin – unter Umständen ein Termin, den wir mittlerweile nicht mehr halten können. Bitte lösen Sie einen neuen Auftrag über den Tarifrechner auf www.energiemanufaktur.net aus.
Warum kann ich bei der Anmeldung keinen früheren Liefertermin auswählen?
Um Sie für die Energieversorgung bei uns anzumelden, sind wir an gesetzliche Fristen gebunden. Daher kann Ihr neuer Vertrag frühestens 2 Wochen nach der Auftragserteilung beginnen.
Bei Umzügen gilt eine Ausnahme: In diesem Fall können Sie bei der Anmeldung den Lieferbeginn bis zu 5 Wochen zurückdatieren.
Kann ich meine Daten aus der Anmeldung ändern?
Bitte kontaktieren Sie uns einfach unter service@energiemanufaktur.net. Wir finden gemeinsam eine Lösung.
Service
Wie kann ich Freunde für die Energie.Manufaktur werben?
Weitersagen lohnt sich! Empfehlen Sie uns Freunden und Bekannten und freuen Sie sich gemeinsam über jeweils 30 Euro – für Sie und Ihren neu angemeldeten Freund.
Zum Freunde-werben-Programm
Ich kenne meinen Stromverbrauch nicht. Wie kann ich ihn ermitteln?
Mit unserem Stromverbrauchsrechner können Sie jetzt Ihren persönlichen jährlichen Stromverbrauch berechnen – und das ganz ohne Stromrechnung.
Ermitteln Sie in nur drei Schritten den Stromverbrauch für beispielsweise 2 Personen im Haushalt und senken Sie Ihre Stromkosten mit der Energie.Manufaktur.Wie kann ich mein Kundenportal-Passwort ändern?
Ihr Passwort können Sie ganz einfach über das Kundenportal der Energie.Manufaktur ändern.
Sind meine Daten vor fremdem Zugriff geschützt?
Ihre Daten werden zu jeder Zeit über eine sichere SSL (Secure Sockets Layer) Verbindung übermittelt.
Wie kann ich der Energie.Manufaktur ein SEPA-Mandat erteilen?
Ihr SEPA- Mandat erteilen Sie uns einfach online im Kundenportal unter "Persönliche Daten / Bankverbindung".
Ich ziehe um. Kann ich meinen Stromvertrag mit in die neue Wohnung nehmen?
Leider kann Ihr Stromvertrag nicht mit Ihnen umziehen. Wir freuen uns aber, wenn Sie sich auch in Ihrem neuen Zuhause für uns und Natürlich.Strom entscheiden.
Melden Sie sich für Ihr neues Zuhause einfach unter www.energiemanufaktur.net zur Belieferung an.
Ihren bisherigen Liefervertrag kündigen Sie bitte per E-Mail mit einer zweiwöchigen Frist auf das Ende eines Kalendermonats. Nutzen Sie dafür bitte die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich bei uns registriert haben.
An wen wende ich mich, wenn bei mir im Haushalt der Strom ausfällt?
In der Regel behebt der zuständige Netzbetreiber etwaige Störungen der Stromversorgung, soweit es sich um Folgen einer Störung des Netzbetriebs einschließlich des Netzanschlusses handelt. Ihren zuständigen Netzbetreiber teilen wir Ihnen auf Ihrer Vertragsbestätigung mit.
Kundenportal
Wofür dient das Kundenportal? Was kann ich darin erledigen?
In unserem Kundenportal können Sie all Ihre Anliegen schnell und bequem erledigen:
- Ihre persönlichen Daten ändern
- Rechnungen abrufen
- Ihren Verbrauch einsehen
- Ihren monatlichen Abschlag anpassen
- Ihr Passwort ändern
- Ihren Zählerstand mitteilen
- ein SEPA-Mandat erteilen
- ...
Lesen Sie mehr: Login & Informationen
Wie kann ich mich registrieren?
Die Registrierung für unser Kundenportal erfolgt direkt bei Bestellung eines Produkts. Sie werden nach Tarifberechnung ins Kundenportal geleitet, wo Sie alle relevanten Daten hinterlassen und Ihr Kundenkonto aktivieren.
Ich habe mich registriert, kann mich aber nicht einloggen. Was mache ich jetzt?
Bitte kontaktieren Sie uns einfach unter service@energiemanufaktur.net.
Wie kann ich mein Passwort ändern?
Ihr Passwort können Sie ganz einfach über das Kundenportal der Energie.Manufaktur ändern.
Ich habe meinen Benutzernamen für das Kundenportal vergessen. Was kann ich tun?
Nutzen Sie dafür beim Anmelden einfach unsere Zugangsdaten-vergessen-Funktion. Geben Sie einfach Ihre E-Mailadresse und Ihre Vertragskontonummer ein. Wir senden Ihnen dann Ihren Benutzernamen zu.
Ich habe mein Passwort für das Kundenportal vergessen. Was kann ich tun?
Nutzen Sie dafür beim Anmelden einfach unsere Zugangsdaten-vergessen-Funktion, und wir senden Ihnen ein neues Passwort zu.
Zählerstand
Wie kann ich meinen Zählerstand übermitteln?
Teilen Sie uns Ihren Zählerstand ganz einfach in Ihrem Kundenportal mit.
Kann ich meinen Zählerstand auch vor dem genannten Termin eingeben?
Um Ihren Verbrauch zu dokumentieren, können Sie uns jederzeit einen Kontrollzählerstand mitteilen. Den Zählerstand für die Jahresrechnung können Sie jedoch erst ab dem geplanten Ablesetermin erfassen.
Was passiert, wenn ich den Zählerstand nicht mitteile?
Erhalten wir von Ihnen keinen Zählerstand, werden wir Ihren Verbrauch auf der Basis der Angaben des zuständigen Netzbetreibers abrechnen.
Abschlag und Rechnung
Wie viele Abschläge muss ich zahlen?
Als Vorauszahlung für Ihre Jahresrechnung erheben wir 11 monatliche Abschlagszahlungen. Im 12. Monat erhalten Sie die Jahresrechnung. Hierin wird der abgelesene Verbrauch zu Grunde gelegt und der tatsächliche Rechnungsbetrag ermittelt.
Kann ich die Höhe meines Abschlages ändern?
Sie können die Höhe Ihres Abschlages im Kundenportal in einem gewissen Rahmen selbständig anpassen. Bei gewünschten größeren Abweichungen kontaktieren uns einfach unter service@energiemanufaktur.net.
Kann ich die Fälligkeit meiner Abschlagszahlung ändern?
Es ist leider nicht möglich, Abschlagsfälligkeiten kundenindividuell zu vereinbaren.
Wann erhalte ich meine Verbrauchsabrechnung?
Sie erhalten Ihre Jahresrechnung in der Regel nach 12 Monaten der Belieferung durch die Energie.Manufaktur.
Wann erhalte ich den Bonus?
Sie erhalten Ihren Bonus mit der ersten Jahresrechnung. Diese erstellen wir 12 Monate nach Ihrem Lieferbeginn. Voraussetzung dafür ist, dass Sie die Bedingungen zum Erhalt des Bonus erfüllen, die Sie in Ihrer Vertragsbestätigung finden.
Wie und wann erfolgt die Zahlung?
Einfach, bequem und kostenfrei zahlen Sie, wenn Sie am Lastschriftverfahren teilnehmen. Oder Sie zahlen die Kosten der Stromlieferung per Überweisung. Im Kundenportal der Energie.Manufaktur können Sie sich für einen der beiden Zahlwege entscheiden.
Glossar wichtiger Begriffe
Arbeitspreis
Dies ist der Preis für eine verbrauchte Kilowattstunde (kWh) Energie.
EEG-Umlage
Mit der EEG-Umlage wird die Erzeugung von Strom in Anlagen erneuerbarer Energieträger gefördert, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vergütet werden. Diese Kosten werden gemäß EEG auf alle Letztverbraucher umgelegt.
Senkung der EEG-Umlage zum 01.07.2022
Zum 1. Juli 2022 senkt die Bundesregierung die EEG-Umlage auf 0,00 ct/kWh. Diese Senkung werden wir entsprechend der gesetzlichen Vorgaben für alle unsere Kunden umsetzen. Der Verbrauchspreis Ihres Stromproduktes wird zum 01.07.2022 um 3,723 ct/kWh netto bzw. 4,43 ct/kWh brutto reduziert.
Grundpreis
Der Grundpreis beinhaltet Aufwendungen, die unabhängig vom Energieverbrauch entstehen.
Fragen zur Stromkennzeichnung
Was bedeutet Stromkennzeichnung?
Das Energiewirtschaftsgesetz schreibt vor, dass Stromlieferanten in Deutschland ihre Kunden genau über die Zusammensetzung des Stroms informieren. Diese Stromkennzeichnung – oft auch Strommix genannt – zeigt auf, wie viel Prozent des Stroms aus welcher Quelle stammen. Sie erfahren zudem, wie viele CO2-Emissionen und radioaktiver Abfall bei der Stromproduktion angefallen sind.
Was ist der Produktmix?
Es handelt sich um die Summe aller verwendeten Energieträger bezogen auf das jeweilige Stromprodukt (in Prozent).
Was ist der Gesamt-Strommix?
Es handelt sich um die Summe aller verwendeten Energieträger des Stromversorgers (in Prozent).
Was ist der verbleibende Strommix?
Es handelt sich um den Gesamt-Strommix abzüglich sämtlicher Produktmixe (in Prozent).
Die Energie.Manufaktur liefert 100% Wasserkraft. Warum ist in der Stromkennzeichnung von weiteren erneuerbaren Energien die Rede?
Unser Ökostrom Natürlich.Strom kommt zu 100% aus Wasserkraft. Als Kunde tragen Sie mit der EEG-Umlage zum Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland bei. Deshalb sind wir per Gesetz dazu verpflichtet, in der Stromkennzeichnung einen errechneten Anteil der vom EEG geförderten Mengen aufzuführen.